Beiträge

JenaZeit Populismus in Deutschland und Thüringen - Interview mit Dr. Sven Leunig

Populismus stellt eine Gefahr für die Parlamentarische Demokratie dar. Populismusforscher Dr. Sven Leunig von der FSU Jena erklärt, was dagegen getan werden kann.

Zuerst gesendet: 16. Oktober 2024 17:00 Uhr
Hier anhören

JenaZeit Nicht allein im neuen Lebensabschnitt

Jedes Jahr strömen tausende neue Studenten nach Jena. Da prasselt allerhand Neues auf die jungen Menschen ein. Die Studieneinführungstage helfen, den Überblick zu bewahren. Ein Beitrag von Nicolas Bethe.

Zuerst gesendet: 11. Oktober 2024 17:00 Uhr
Hier anhören

JenaZeit FKK für die Soziokultur

Freie KulturKarawane - dafür steht FKK. Dieses für Jena neue Bündnis freier Kulturträger möchte auf die Probleme der soziokulturellen Akteure in der Stadt aufmerksam machen, Menschen und Politik aufrütteln für deren Bedeutung. David Simon im Interview mit Bündnissprecher Lars Grossmann.

Zuerst gesendet: 7. Oktober 2024 17:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Die Goethe-Galerie

In diesem Beitrag geht es um die Goethe-Galerie. Wie sieht es da aus? Welche Geschäfte findet man dort? Was mögen die Leute dort am liebsten?

Zuerst gesendet: 26. September 2024 16:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Die Ernst-Abbe-Bibliothek

In diesem Beitrag stellen Schülerinnen der 8b die neu eröffnete Ernst-Abbe-Bücherei vor und führten hierzu auch ein Interview mit der Leiterin Katja Müller.

Zuerst gesendet: 26. September 2024 16:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Lieblingsorte in der Freizeit

Welche Orte besuchen die Menschen aus Jena am liebsten in ihrer Freizeit? Hier ist die Top 3.

Zuerst gesendet: 26. September 2024 16:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Damenviertel 4: Marthe Richard statt Arvid Harnack

Marthe Richard verdient ebenso eine Straße, die nach ihr benannt wurde.

Warum? Hört selbst!

Zuerst gesendet: 29. August 2024 16:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Damenviertel 6: Frida Kahlo statt Thomas Mann

Die Thomas-Mann-Straße könnte in die Frida-Kahlo-Straße umbenannt werden.

Aber wer war Frida Kahlo nochmal?

Zuerst gesendet: 29. August 2024 16:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Damenviertel 7: Queen Elizabeth II statt Theo Neubauer

Die Theo-Neubauer-Straße würden wir Queen Elizabeth II widmen.

Wer sie war hört ihr hier!

Zuerst gesendet: 29. August 2024 16:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Damenviertel 2: Wer war Käthe Kollwitz?

Wer war die Namenspatronin der Käthe-Kollwitz-Straße und was macht sie so bedeutsam?

Zuerst gesendet: 29. August 2024 16:00 Uhr
Hier anhören