Beiträge
JenaZeit – Interview mit MdEP Marion Walsmann (CDU)
(Bild: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)
Als eine von zwei Thüringer Abgeordneten vertritt Marion Walsmann (CDU) in den nächsten fünf Jahren auch die Interessen des Freistaats in Brüssel. Wir haben mit ihr kurz nach der Wahl gesprochen.
Präsentiert von:
Projekte – Maria Montessori - Schwarzes oder weißes Schaf?
Foto (c) Montessori Schule Jena
Der Beitrag gewann am 8. Juni den ersten Preis im Podcast-Wettbewerb. Die Jury begründet folgendermaßen: Der Beitrag ist kurz und bündig, schlüssig vorgetragen und argumentativ gut aufbereitet, und kommt in seiner Schlichtheit maximal zur Geltung. Man hört gern zu und ist sehr gut informiert über die Montessori Schule in Jena, die Person Maria Montessori und die aktuelle Kontroverse um ihre Idee des perfekten Kindes.
Projekte – Hinter den Kulissen des Otto Schott Gymnasiums
Fotos (c) Schott.com und Romantikerhaus Jena
Der Beitrag gewann am 8. Juni den 3. Preis beim Podcast-Wettbewerb, da verschiedene Aspekte der Schul-Geschichte frisch und fröhlich in aktueller Podcast-Manier aufbereitet werden. Hier dürften sich junge Leute sehr angesprochen fühlen und gleichzeitig etwas lernen, beispielsweise wer die Romantikerin Caroline Schlegel war und was das Otto-Schott-Gymnasium mit ihr zu hat.
Projekte – Füchse Cast
Foto by Image Creator
Der Füchse Cast gewann am 8. Juni den 2. Preis beim Podcast-Wettbewerb, weil der Beitrag auf sehr unterhaltsame und gleichzeitig informative Art und Weise Wesensart von Grundschulkindern und Informationen über den Schulalltag vermischt. Besonders die lustigen Unterbrechungen haben überzeugt und machen den Podcast liebenswert.
JenaZeit – Interview mit Lothar Binding (SPD)
(Bild: Rafael P. D. Suppmann, CC-BY-SA 4.0)
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding wurde bekannt, weil er komplizierte Zusammenhänge gelegentlich versucht, recht anschaulich zu erklären. Zum Beispiel mit dem Zollstock. Nicolas Bethe hat mit ihm über die Wahlergebnisse in Thüringen gesprochen.
Präsentiert von:
JenaZeit – Interview mit Moritz Kalthoff (SPD)
(Bild: KVNGRS, SPD Thüringen)
Bei der Europawahl konnte er nicht punkten: Der Thüringer SPD-Kandidat Moritz Kalthoff. Nicolas Bethe hat mit dem 32-Jährigen gesprochen.
Präsentiert von:
Stimmen – Akademisches Prekariat
Mit dem Wissenschaftszeitarbeitsgesetz der Bundesregierung sollte alles besser werden: Niemand sollte mehr ausgebeutet werden, auch wissenschaftliche Mitarbeiter sollten ein stabiles und sicheres Einkommen erhalten. Ob der Plan aufgegangen ist klärt Nicolas Bethe mit Axel Mössinger und Dennis Lay.
Präsentiert von:
JenaZeit – OB Thomas Nitzsche nach der Wiederwahl
(Foto: FDP Thüringen)
In der Stichwahl um das Amt des Jenaer Oberbürgermeisters konnte Amtsinhaber Thomas Nitzsche (FDP) sein Amt knapp über 60 Prozent der Stimmen verteidigen. Bei der gleichzeitig stattfindenden Europawahl ist die AfD in fast ganz Thüringen mit Abstand stärkste Kraft geworden. Was das alles für Jena bedeutet, darüber haben wir mit Homas Nitzsche am Telefon gesprochen.
Präsentiert von:
LuxOhr - Jugendredaktion – Der Zankapfel
Foto (c) Radio OKJ
Der goldene Apfel der Zwietracht, auch genannt der Zankapfel, verursachte schließlich den Trojanischen Krieg. Die Geschichte hört ihr hier.
Präsentiert von:
JenaZeit – Knockout 51 - KW 23
Der Prozess gegen die vier Hauptangeklagten mutmaßlichen Rechtsextremisten bewegt sich langsam auf die Zielgerade. Wir berichten, was es Neues gibt.