Unsere Sendungen

Unser Programm gliedert sich in einen redaktionellen Teil und freie Sendeflächen.

Die redaktionellen Sendungen werden wochentags in den Zeiten zwischen 8 und 11 Uhr, 14 und 16 Uhr und 18 und 20 Uhr ausgestrahlt. Am Wochenende liegen die redaktionellen Sendezeiten zwischen 12 und 19 Uhr.

Die freien Sendeflächen werden wochentags in den Zeiten von 16 bis 18 Uhr und 20 bis 22 Uhr angeboten. Dazu kommen Sendeplätze am Wochenende in den Zeiten von 10 bis 12 Uhr und 19 bis 24 Uhr.

In unserem Programm könnt ihr folgende Sendungen hören:

CAMPUSRADIO

Campusradio Jena 103,4 ist ein Projekt der beiden Jenaer Studierendenräte und sendet ein tägliches Fensterprogramm im Jenaer Stadtgebiet auf UKW 103.4 und im Internetstream.

Sendezeit: Mo. – Fr. 08:00 – 11:00 Uhr / 22:00 – 24:00 Uhr (Wiederholung)

Light City Rock Radio

Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommen die Rock DJs ins Radio zurück.
Rose Resident Black Heart bringt einmal im Monat Neuveröffentlichungen, Klassiker und ganz persönliche Favoriten aus seiner Sammlung mit ins Studio. Zwischen Rock, Hardcore und Metal aus der großen, weiten Welt finden sich auch Gitarren aus der Stadt des Lichts nebst dem einen oder anderen Studio-Gast wieder.
Keep calm & Rock on!
Sendezeit: alle vier Wochen Freitags 18-20 Uhr.
facebook:
Instagram:
@black.heart.still.beats
Hinweis: Mit Klick auf den oben stehenden Link verlassen Sie unsere Webseite und damit den Verantwortungsbereich von Radio OKJ

Underground Hour

Auf den Plattentellern drehen sich Scheiben von Ambient, DnB und Dubstep bis hin zu anderen Stilen. Jede Stunde wird ein neues Abenteuer. Je nach Stimmung kommt eine spontane Underground Hour zu euch in die Wohnzimmer oder wo ihr gerade OKJ empfangt.

Durch die Sendung führen Sabine Brändel & Andy Köhler.

Hört rein und schaltet ab vom Alltag.

Sendezeit: jeden Dienstag 14 bis 15 Uhr

Underground Hour bei YouTube

Hinweis: Mit Klick auf den oben stehenden Link verlassen Sie unsere Webseite und damit den Verantwortungsbereich von Radio OKJ

Electronic:Connect Radio

 

Electronic:Connect Radio baut Brücken und Verbindungen zu DJs und Musikern jeglicher Spielart elektronischer Musik und bietet dabei lokalen, regionalen und überregionalen Künstlern eine Plattform zum Präsentieren, Spielen, Experimentieren und Aufspüren neuer künstlerischer Territorien.

Die Sendung wird gehostet von STEP 505 & Kriss Smoke aka Step ’n’ Smoke und ist der Nachfolger der langjährigen Radiosendung „Rhythmustherapie“ auf dem Radio OKJ.

Der Kontakt zur Sendung:

Facebook: www.facebook.com/ElectronicConnectRadio

Instagram: www.instagram.com/electronic_connect_radio/

Hinweis: Mit Klick auf einen der oben stehenden Links verlassen Sie unsere Webseite und damit den Verantwortungsbereich von Radio OKJ

Country Time

Jede Woche eine Stunde voll mit Countrymusic in der Country-Time bei Euren Bürgerradios in Thüringen.

Sendezeit: sonntags 13 Uhr

produziert von Axel Weber

Radio Trottoir

ist eine Sendung in französischer Sprache. Sie bietet den Hörern die Möglichkeit, sich über Hintergründe der französischen bzw. frankophonen (z. B. Quebec, Afrika, Karibik, Louisiana, Polynesien…) Aktualität zu informieren. Neben Beiträgen oder Interviews zu gesellschaftlichen, politischen bzw. literarischen Themen geben die RT-Redakteure auch Veranstaltungstipps in Sache frankophoner Kultur in und um Jena und berichten über ihre Erfahrungen als Kulturmittler zwischen der deutschen (aber auch anderen) und der frankophonen Welt. Besondere Projekte wie Hörspiele und viel Musik begleiten die Sendungen.

Radio Trottoir ist ein Projekt von RADIO OKJ und des Instituts für Romanistik der Universität Jena.

Digital Im-Pakt

Unter dem Schlagwort Digitalpakt entwickelt sich gerade ein Diskurs zum Thema Medienbildung an deutschen Schulen. Der Bund hat jede Menge Geld dafür ausgeschüttet. Doch was bedeutet das eigentlich für Jena? Und welche Vorstellungen eines richtigen Umgangs mit der medialen/digitalen Bildung existieren bei den unterschiedlichsten Akteuren: den Lehrern, der Schulverwaltung, den Eltern und natürlich den Schülern selbst? Julia und Jörg widmen sich ab sofort diesem Thema.

Macht mit, textet eure Ideen und Kritiken im CHAT  // Riot gibt es auch als APP // Seite: www.radio-okj.de/dip

Sendezeit: dienstags 14 Uhr, alle 2 Wochen
produziert von Julia Bierau und Jörg Sommer
Kontakt: medien@radio-okj.info

JenaZeit

Aktuelle Nachrichten und Geschichten aus Jena. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft in der Lichtstadt. Kultur, Wissenschaft und Leben im Studentenparadies.

Hier kommen Sie zur Jena-Zeit-Mediathek

Sendezeit: Mo., Mi., Fr., 17:00 Uhr, produziert von der JenaZeit Redaktion

 

Phönix FM

Phönix FM ist eine bunt gefüllte Überraschungstüte. Man weiß nicht was drin ist, aber es macht immer Spaß. Klug und humoristisch verpackt gibt es jede Woche ein neues Thema aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Kultur und natürlich jede Menge gute Musik auf die Ohren. Aber hört selbst: Jeden Dienstag 14-16 Uhr.

Moderiert und produziert von Tobias Eichholz, Susann Mädler, Lukas Turski und Thuy Trang Ngo

Grünewald

Uwe und Martin bereiten für Euch live topaktuelle Themen auf wie den Stand der Dinge im Garten, mit gepflegtem Halbwissen zerpflückt und umgepflügt. Umrankt von ausgesuchter Musik für Jung und Alt. Studiogäste und Anrufer sind den passionierten Radiogärtnern immer herzlich willkommen – so sie etwas zu sagen haben.

Sendezeit: jeden 2. Freitag, ab 16 Uhr
produziert von Uwe Köhler und Martin Scheike

Radio (In)security

Surf sicher durchs Medienzeitalter – unter diesem Motto diskutieren Jens und Tobias für Euch die kleinen und großen Errungenschaften des Internets. Stets kritisch, engagiert und gut recherchiert.

Sendezeit: an jedem 4. Donnerstag, ab 14 Uhr
produziert von Jens Kubieziel und Tobias Walter