Beiträge
RadioArena – Erobique auf der Kulturarena 2024
Foto (c) Kulturarena & Christoph Worsch
Das ist schon 'n Type! Musik im Blut und ganz viele Böcke versüßten dem Publikum den launigen Abend mit ganz viel Italienurlaub - Feeling. Hört hier Johannes Rezension.
Präsentiert von:
JenaZeit – Preisverleihung Kulturförderverein des Monats Juni
Am 10.07.2024 fand auf dem Johannisfriedhof die Verleihung des Preises "Kulturförderverein des Monats" statt. Übergeben wurde er diesen Monat an den Förderverein des Johannisfriedhof. Matthias Dornieden berichtet.
Präsentiert von:
JenaZeit – KulturArena 2024: Interview mit Dota
(Foto: Mayra Wallraff)
Dota spielt am 12.07.2024 auf der KulturArena. Angefangen hat alles mit Straßenmusik. Nicolas Bethe hat die Musikerin vor Ihrem Auftritt zum Gespräch getroffen.
Präsentiert von:
RadioArena – Carol. Shakespeare in Jena. Rezension der Theaterarena
(Bild: Theaterhaus Jena)
Traditionell zeigt das Theaterhaus Jena zu Beginn der Kulturarena eine große Produktion auf dem Theatervorplatz. Das diesjährige "Spektakel" beschäftigt sich mit Caroline Schlegel. Julia war vor Ort und erzählt, wie es war.
Präsentiert von:
JenaZeit – Interview mit Maja T.s Vater
(Budapester Gefängnis (Symbolbild) Bild: 12akd / CC BY-SA 4.0)
JenaZeit – Ist da noch Erziehung möglich?
(Bild: Privat)
Eric K. war Mitglied der rechten Schlägergruppe Knockout 51 - so hat es das Gericht festgestellt. Gleichzeitig hat es für ihn eine Jugendstrafe verhängt, also eine Strafe mit erzieherischem Auftrag. Wir haben mit dem Politischen Bildner Simon Sidney Hölscher über deren Sinn bei ideologisch motivierten Tätern wie K. gesprochen.
Präsentiert von:
JenaZeit – "Darüber werden Doktorarbeiten geschrieben werden."
(Foto: Privat)
Der Fall Maja T. bewegt die Gemüter. Trotz deutscher Staatsangehörigkeit wurde Maja T. nach Ungarn überstellt. Rechtmäßig oder nicht ist die entscheidende Frage, der wir uns mit dem Juristen und Stadtratsmitglied Tobias Birk (SPD) annähern.
Präsentiert von:
JenaZeit – "Dieses Urteil ist ein Skandal."
(Bild: Steffen Prößdorf /CC BY-SA 3.0 de)
Über das Urteil gegen die Angeklagten im Knockout-51-Prozess vor dem OLG Jena und die Auslieferung von Maja T. nach Ungarn haben wir mit der linken Landtagsabgeordneten Katharina König-Preuss gesprochen. Warum sie beide Entscheidungen für einen Skandal hält.
Präsentiert von:
JenaZeit – Jenaerin auf der Suche nach einem Endlager
(Bild: Marion Durst)
Über Jahrezehnte hat auch Deutschland Strom aus Kernenergie gewonnen. Bis heute ungeklärt: Die Frage nach der Lagerung der giftigen Abfälle. Noch für Jahrtausende werden sie gefährlich bleiben. Bislang gibt es nur Zwischenlager. Eine Lehrerin aus Jena ist Teil der Komission auf der Suche nach einem Endlager.
Präsentiert von:
JenaZeit – Interview mit MdEP Marion Walsmann (CDU)
(Bild: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)
Als eine von zwei Thüringer Abgeordneten vertritt Marion Walsmann (CDU) in den nächsten fünf Jahren auch die Interessen des Freistaats in Brüssel. Wir haben mit ihr kurz nach der Wahl gesprochen.