Episoden
Freundschaft
Jutta Schwing, Ilona Schiek und Lutz Mühlfriedel plaudern in dieser ersten Sendung über verschiedene Aspekte von Freundschaft.
Podcast auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt!
Präsentiert von:
Freitagabend mit Walter
Präsentiert von:
Märchenfilme: Sternenwanderer (Stardust)
Was, wenn ein Stern vom Himmel fällt und alle sind hinter ihm her: Prinzen, Hexen, Piraten und Tristan, der den Stern für seine Auserwählte holen möchte. Doch in diesem bunten, aufregenden und lustigen Märchen findet sich neben allseits bekannten Elementen auch ganz Vieles, das ganz anders ist, als es vielleicht im ersten Moment scheint. Und das macht diesen Märchenfilm zu etwas ganz Besonderem. Doch hört, was Franzi und Julia dazu zu sagen haben.
Präsentiert von:
Nils Westerboer
Nils Westerboer hat einen Sci-Fi-Roman geschrieben. (Foto: Radio OKJ)
In STIMMEN hören wir hinter Menschen der Stadt. Nils Westerboer ist Lehrer und hat soeben einen Sci-Fi-Roman veröffentlicht. Im Gespräch mit Julia erzählt er über sein Werk, die Stadt Jena und welche Bedeutung KI für ihn hat.
Präsentiert von:
Zum Drogentotengedenktag: Sucht & Ordnung Folge 85
Petra S. verlor Ihren Sohn durch Fentanyl. Anlässlich des Drogentotengedenktag am 21.07. senden wir Folge 85 des Podcasts "Sucht und Ordnung - Der Podcast für Suchtprävention".
Mehr dazu auf: https://suchtundordnung.com/ und auf https://www.gedenktag21juli.de/
In Jena engagiert sich ein starkes Netzwerk aus verschiedenen Einrichtungen und Initiativen, um Drogenkonsumierenden und ihren Angehörigen Unterstützung zu bieten. Dazu gehören das Kontaktcafé der Hilfe zur Selbsthilfe - Begegnung Jena e.V., die Suchtberatungsstelle der SIT gGmbH, der Sozialpsychiatrische Dienst, Streetwork Lobeda und Winzerla, die AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V., Straßensozialarbeit Jena-Stadtmitte/West (Drudel 11 e.V.), das IKOS Beratungszentrum für Selbsthilfe und das Projekt clean4us Jena. Diese Organisationen bieten ein breites Spektrum an Unterstützung, von niedrigschwelligen Hilfsangeboten und offenen Gesprächen über Beratung und Behandlung bis hin zu Nachsorge und Selbsthilfegruppen.
Weitere Informationen und Hilfsangebote finden Sie auf:
- Gemeindepsychiatrischen Versorgung Jena (GPV) www.gpv.jena.de
- Suchtselbsthilfe- und Angehörigengruppen in Jena www.selbsthilfe-in-jena.de