Episoden
Zum Safer Internet Day - Interviews vom roten Sofa auf dem GMK-Forum 2024
Interviewreihe des Bundesverband Bürgermedien e.V. und der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur vom Forum Kommunikationskultur 2024.
Eine Sendung im Rahmen des Safer Internet Day 2025.
Moderation: Lene Schargitz. Produziert vom Bundesverband Bürgermedien e.V.
Phänomenal - Eine Sendung für Pietro Lombardi
Präsentiert von:
Freitagabend mit Walter
Präsentiert von:
Ebenholz und Rohmilch
Martin und Uwe beschäftigen sich mit den Frage, woraus die schwarzen Tasten der Klaviatur sind und was der Wahl-O-Mat so sagt. Außerdem: Grünewald als Podcast, wo findet man das denn?
Präsentiert von:
Traumafachberatung "Seerose" vom Verein Grenzenlos e. V.
Bettina und Gabi sind live auf Sendung und haben als Gast Antja Rößler im Studio, die Fachbereichsleiterin der Beratungsstelle "Seerose" vom Verein Grenzenlos e. V. - es geht um die Beratungsstelle für Erwachsene mit spezialisierter Beratung für sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend.
Die "Seerose" findet ihr in den Räumlichkeiten des Grenzenlos e.V. in der Rathausgasse 4 in Jena.
Präsentiert von:
Sozialismus von unten
Präsentiert von:
Ludwig Hettmann
In STIMMEN hören wir hinter Menschen der Stadt. Diesmal erzählt uns Ludwig von seiner inneren Wut, die musikalisch erstklassig begleitet wird.
Wiederholung vom 18.01.2022
Präsentiert von:
Begegnungen
Bild (c) meinsammelsuriumblog.wordpress.com
Heute begegnet Ilona Schiek bei ihren musikalischen Entdeckungen der Band "Keimzeit". Kommen Sie mit und hören Sie rein!
Präsentiert von:
Düsseldorfer Schule
"Sonic Sofa – Euer musikalisches Abenteuer"
Lehnt euch zurück auf dem Sonic Sofa und entdeckt alle zwei Wochen ein neues, besonderes Musikgenre oder eine spannende musikalische Ära. Von den mitreißenden Rhythmen des Swing über die rebellischen Klänge des Punk bis zu den futuristischen Synthie-Sounds – jede Episode bringt euch einen einzigartigen Sound, der verbindet.
In der heutigen Sendung von Sonic Sofa stelle ich euch musikalisch den Beginn der elektronischen Musik in Deutschland am Beispiel der Düsseldorfer Schule vor.
Elektronische Pop-Musik: Götter aus Düsseldorf
https://www.deutschlandfunkkultur.de/elektronische-pop-musik-goetter-aus-duesseldorf-100.html
Düsseldorf und die elektronische Musik
https://www.deutschlandfunk.de/sammelband-duesseldorf-und-die-elektronische-musik-100.html
SWR1 Meilensteine vom 02.12.2024 zu Kraftwerks Album "Autobahn"
https://www.ardaudiothek.de/episode/swr1-meilensteine/kraftwerk-autobahn/swr1/13947711/
Playliste der Sendung vom 22.01.2025
------------------------------------
NEU! - Super 16 (3:39)
Kraftwerk - Autobahn - 2009 Remaster (22:47)
NEU! - ISI (5:06)
La Düsseldorf - Rheinita (7:38)
Der Plan - Adrenalin lässt das Blut kochen (3:11)
Pyrolator - Ein Weihnachtsmann kommt in die Disco (4:20)
Die Krupps - Neue Helden (2008 Remix) (3:17)
Liaisons Dangereuses - Los Niños Del Parque (5:01)
Mouse On Mars - Kompod (4:10)