Episoden

Freitagabend mit Walter

Der Start ins Wochenende. Live aus Kahla.
Zuerst gesendet: 10. Januar 2025 20:00 Uhr

Ulrike Wichler von der Fachstelle Demenz

Bettina und Gabi begrüßen Ulrike Wichler im Studio, mit der sie über das spezielle DRK-Angebot der Fachstelle Demenz sprechen. Dort gibt es sehr viele Möglichkeiten zur Teilhabe für Betroffene und Angehörige und auch eine Menge Wissen über dieses Krankheitsbild.

Zuerst gesendet: 9. Januar 2025 15:00 Uhr
Hier anhören

Maik ADQ

Wiederholung vom 05.07.2022

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 7. Januar 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

#13 Die Kolonie

Die Science-Fiction Kurzgeschichte von Philip K. Dick kann hier als Hörspiel-Produktion nachgehört werden.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 5. Januar 2025 18:00 Uhr

#12 Barnabas

Julia liest eine Kurzgeschichte von Karsten Kruschel aus dem Science-Fiction-Band "Lotus Effekt".

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 4. Januar 2025 19:00 Uhr
Hier anhören

Happy Day vom 07.01.2012

Ob Schnee oder nicht: Reverend Johnson begrüßt uns und das neue Jahr. Eine Wiederholung aus dem Jahr 2012.

Zuerst gesendet: 4. Januar 2025 09:00 Uhr

#11 Die Stimme aus dem Grab

Die Kurzgeschichte von Agatha Christie kann hier als Hörspielproduktion von 1961 nachgehört werden.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 3. Januar 2025 20:00 Uhr

#10 Lavenders Hall

Das Hörspiel ist eins aus dem Hörspielprojekt und kann hier jederzeit nachgehört werden.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 2. Januar 2025 19:00 Uhr

#9 Totenwache

 "Die Totenwache" wird von Andreas Fröhlich gelesen und kann hier nachgehört werden.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 1. Januar 2025 19:00 Uhr

Podcast mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Ein Wahljahr neigt sich dem Ende, ein neues beginnt. Schon wieder sind die Bürger*innen als Wählende gefragt und müssen sich für eine informierte Wahlentscheidung bundespolitische Themen erschließen. Welche Rolle kommt in dieser Gemengelage politischer Medienbildung zu? Wie genau vermittelt man Medienkompetenz in Zeiten, in denen die Halbwertzeit von Medien immer kürzer wird? Und wo liegen die größten Herausforderungen, die in absehbarer Zukunft auf Bürger*innen wie auch Bildner*innen zukommen? Über diese und weitere Fragen spricht Jochen Fasco, Leiter der Thüringer Landesmedienanstalt, mit Franziska Gräfenhan von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. Freuen Sie sich auf 30 Minuten voll nachhaltiger Erkenntnisse!
Zuerst gesendet: 1. Januar 2025 17:00 Uhr