Stimmen

In der Sendung STIMMEN hören wir hinter Menschen. Wir erfahren dabei vielfältige Perspektiven auf die Stadt Jena und ihre Bewohner.

Präsentiert von:

jeden Dienstag 17:00 Uhr

Episoden

Nele Asche

Nele Asche ist Zirkusdirektorin vom Circus Momolo. Für alle, die nicht wissen, was das ist: Das Zelt sieht man am Saaleufer; es ist ein Ort der Begegnung und der kulturellen Bildung. Warum sie vor 10 Jahren nach Jena kam und wie es Nele hier gefällt, erfahrt ihr auch.

Der Podcast kann überall nachgehört werden, wo es Podcasts gibt, z.B. auf Spotify

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 18. Februar 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

Ludwig Hettmann

Diesmal erzählt uns Ludwig von seiner inneren Wut, die musikalisch erstklassig begleitet wird.

Wiederholung vom 18.01.2022

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 4. Februar 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

Postbote Julien

Julien wollte eigentlich nur ein Paket im Radio OKJ zustellen. Herausgekommen ist eine sensible Sendung mit Blick auf Themen wie dem Borderline-Syndrom. #triggerwarnung

Wiederholung vom 11.01.2022

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 21. Januar 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

Thomas Ossadnik

„Der Tod wird nicht zelebriert, er wird weggeräumt.“ Ist der Tod ein Tabuthema? Thomas Ossadnik hat sich mit ihm einige Jahre beruflich umgeben. Im folgendem Interview wird sich daher lieber totgeredet als totgeschwiegen.

Eine Wiederholung aus dem November 2020.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 14. Januar 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

Maik ADQ

Wiederholung vom 05.07.2022

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 7. Januar 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

The New Asuka

The New Asuka macht K-Pop also Korean Pop mal anders - und zwar auf Deutsch. Damit hat er es schon auf die Bühne von The Voice of Germany geschafft. Wir haben uns mit ihm und seinem musikalischem Partner KickPunchPow zusammengesetzt und über Songwriting, Metal und Stage Fright gesprochen.

Zuerst gesendet: 26. Dezember 2024 15:00 Uhr
Hier anhören

Renate und Jürgen Koch

Renate und Jürgen Koch kamen damals zum Studieren nach Jena und blieben dann eine Weile zum Wohnen und Arbeiten da. Im Gespräch mit Julia Bierau erzählen sie vom Wandel der Stadt, dem Studium um 1970, der Arbeit im ehemaligen Uniturm und dessen Bau und ein bißchen auch von der DDR und der Zeit kurz vor der Wende.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 31. Mai 2022 17:00 Uhr
Hier anhören

Matthias Warkus

„Philosophie ist Lieferant für wissenschaftliches Vokabular“

Matthias Warkus kommt aus der Pfalz, hat in Marburg studiert und lebt seit Jahren in Jena. Im Gespräch mit Tim Wiezorek erzählt er von der Relevanz der Philosophie, der philosophischen Ebene von Computerspielen und Architektur und was ihn an Orgeln fasziniert.

Wiederholung vom 19.07.2022

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 19. Juli 2022 17:00 Uhr
Hier anhören

Anne Neumann

Jenenserin Anne ist Sozialpädagogin in der JG Stadtmitte.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 16. Juli 2024 17:00 Uhr
Hier anhören

Marion Durst

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 25. Juni 2024 17:00 Uhr
Hier anhören