Episoden
Postbote Julien
Julien wollte eigentlich nur ein Paket im Radio OKJ zustellen. Herausgekommen ist eine sensible Sendung mit Blick auf Themen wie dem Borderline-Syndrom. #triggerwarnung
Wiederholung vom 11.01.2022
Präsentiert von:
Thomas Ossadnik
„Der Tod wird nicht zelebriert, er wird weggeräumt.“ Ist der Tod ein Tabuthema? Thomas Ossadnik hat sich mit ihm einige Jahre beruflich umgeben. Im folgendem Interview wird sich daher lieber totgeredet als totgeschwiegen.
Eine Wiederholung aus dem November 2020.
Präsentiert von:
The New Asuka
The New Asuka macht K-Pop also Korean Pop mal anders - und zwar auf Deutsch. Damit hat er es schon auf die Bühne von The Voice of Germany geschafft. Wir haben uns mit ihm und seinem musikalischem Partner KickPunchPow zusammengesetzt und über Songwriting, Metal und Stage Fright gesprochen.
Präsentiert von:
Renate und Jürgen Koch
Renate und Jürgen Koch im Urlaub (Foto: Privat)
Renate und Jürgen Koch kamen damals zum Studieren nach Jena und blieben dann eine Weile zum Wohnen und Arbeiten da. Im Gespräch mit Julia Bierau erzählen sie vom Wandel der Stadt, dem Studium um 1970, der Arbeit im ehemaligen Uniturm und dessen Bau und ein bißchen auch von der DDR und der Zeit kurz vor der Wende.
Präsentiert von:
Matthias Warkus
„Philosophie ist Lieferant für wissenschaftliches Vokabular“
Matthias Warkus kommt aus der Pfalz, hat in Marburg studiert und lebt seit Jahren in Jena. Im Gespräch mit Tim Wiezorek erzählt er von der Relevanz der Philosophie, der philosophischen Ebene von Computerspielen und Architektur und was ihn an Orgeln fasziniert.
Wiederholung vom 19.07.2022
Präsentiert von:
Anne Neumann
Jenenserin Anne ist Sozialpädagogin in der JG Stadtmitte.
Präsentiert von:
Ines Agnes Krautwurst
Ines Agnes Krautwurst ist Sängerin und in vielen verschiedenen Genren unterwegs. Stefan Nagler hat sich mit ihr unterhalten.
Präsentiert von:
Tillmann Risse
Im Studio 3 von Radio OKJ (Foto: OKJ)
Tillmann Risse ist in Jena aufgewachsen und nun für ein Studium in Jazzgesang nach Wien gezogen. Im Gespräch mit Hannes F. Meyer erzählt er von Musik, seiner Menschwerdung und warum er immer wieder nach Jena zurück kommt. Außerdem spielt er Trompete!
Wiederholung aus dem Mai 2022.