Episoden
Janka Partisanka
Seit über zwei Jahren gibt es ein neues Projekt in der Thüringer Comedyszene: ProvinzComedy. Im Interview erzählt uns Organisatorin Janka Partisanka, wie es dazu kam, was die Herausforderungen sind und wie man selbst auf die Bühne kommt.
Präsentiert von:
Tina Peißker
Foto: Tina Peißker
Tina ist leidenschaftliche Fotografin, Musikliebhaberin und waschechte Jenenserin.
Präsentiert von:
Robert Sorg und Michaela Mai
Die beiden sind Teil des Jenaer Kunstvereins.
Präsentiert von:
Sarah a.k.a Seraphfyr
Foto: Mondscheinmotte
Einmal in eine andere Rolle schlüpfen und andere Facetten von sich selbst betonen? Das geht nicht nur zu Fasching und Karneval oder bei Mottopartys, sondern auch beim Cosplay. Was genau das ist, hat uns Sarah verraten. Sie ist seit einigen Jahren in der Cosplayszene unterwegs und hat uns erzählt, wie gut sie da in Jena vernetzt ist. Themen waren nicht nur Conventions und der enorme Aufwand für die Erstellung der Kostüme, sondern auch, wie sich gute FotografInnen finden lassen. Doch die bunte Szene hat auch Schattenseiten, insbesondere dann, wenn es um Schönheitsnormen geht. Schaut doch mal auf ihrem Instagramprofil vorbei https://www.instagram.com/seraphfyr/
Präsentiert von:
Verena Kolb
Foto: Privat
Verena Kolb ist Autorin und in Jena Studentin der Psychologie. Sie schreibt Romane über dystopische Zukunftsszenarien voller Abenteuer und Spannung. Wir haben über ihre Inspirationsquellen gesprochen, welche Rolle Musik für sie beim Schreiben spielt und wie sich Psychologie-Studium und Schreiben miteinander verbinden lassen. Thema war auch künstliche Intelligenz und ob diese z.B. hilfreich beim Texte verfassen ist. Außerdem wollte ich etwas über ihre Erfahrungen bezüglich der Sichtbarkeit als Autorin erfahren. Und was hat das ganze eigentlich mit Dinos zu tun..?
Präsentiert von:
Nikolaas Schmeer
Die Begeisterung für Musik kennt Nikolaas Schmeer seit Kindertagen. Nachdem er mit seinen Eltern aus Caracas nach Jena zog, wurde er in der Grundschule für den Knabenchor angeworben, dem er jahrelang treu blieb. Heute studiert er Chor- und Orchesterdirigat an der Hochschule für Franz Liszt in Weimar und arbeitet als Probenassistent für die Chöre der Jenaer Philharmonie. Tim sprach mit Ihm über Musik, den Perspektivwechsel als Probenleiter vor den Chor und das Aufwachsen in Jena.