Beiträge

JenaZeit Probierladen

Anna Geißler und Sara Delinger-Parčetič vom Probierladen Jena im Interview. Das medienpädagogische Projekt möchte allen Menschen die Digitalisierung leichter machen mit den vielseitigen Angeboten im zugangsleichten Laden am Engel in der Innenstadt.

Zuerst gesendet: 17. Oktober 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Filmtipp: Lilo & Stitch

Hier erzählen euch einige der Kinder etwas über den Film Lilo & Stitch (2025). Habt ihr diese Fakten schon gewusst?

Zuerst gesendet: 9. Oktober 2025 16:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Musiktipp: Double Bubble

Amelia und Polina kommen aus der Ukraine und stellen euch eines ihrer Lieblingslieder vor. Von der Band Double Bubble.

Zuerst gesendet: 9. Oktober 2025 16:00 Uhr
Hier anhören

LuxOhr - Jugendredaktion Umfrage Umwelt

Umweltverschmutzung ist ein sehr wichtiges Thema, deshalb haben die Ferienkinder Menschen aus Lobeda-West dazu befragt.

Zuerst gesendet: 9. Oktober 2025 16:00 Uhr
Hier anhören

JenaZeit Thüringenkrimi abgedreht

Regisseur Christian Werner drehte in den letzten Wochen in Jena den neuen ZDF-Thüringenkrimi. Julia Bierau traf ihn an der alten HNO-Klinik, die als Drehort-Motiv für die Gerichtsmedizin und das Polizeirevier dient zu einem Interview. Der Thüringenkrimi löst die beliebte Reihe "Theresa Wolff" ab, neuer Kommissar ist Golo Euler und an seiner Seite die neue Gerichtsmedizinerin ist Emily Cox.

Zuerst gesendet: 8. Oktober 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

JenaZeit Interview: Freie KulturKarawane am 27.09.2025

Am kommenden Samstag, 27.09.2025 wird wieder tanzend durch die Stadt demonstriert. Tim Wiezorek hat Veranstalter und Organisator Äxl Phony getroffen.

Start ist ab 12 Uhr am Faulloch, der Demozug beginnt gegen 14 Uhr.

Weitere Infos auf freiekulturkarawane.de 

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 24. September 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

JenaZeit 27.09.2025 - Abend zu Fred und Susanne Wander in der Ernst-Abbe-Bücherei

Am Samstag, den 27. September 2025 um 19:30 Uhr, lädt die EAB zu einem besonderen literarisch-musikalischen Abend in den Helene-Petrenz-Saal. Im Mittelpunkt stehen Leben und Werk des Schriftstellerpaars Susanne und Fred Wander. 

Gelesen wird der bislang unveröffentlichte Essay von Fred Wander: „Der Beobachter begegnet sich selbst – Von der spielerisch-paradoxen Art des Sehens“.

Geplant war, dass Susanne Wander den Text selbst vorträgt – sie verstarb jedoch im Frühjahr dieses Jahres. Wir widmen diesen Abend ihrem Andenken und dem ihres Mannes. Mitwirkende des Abends sind der Schauspieler Jonathan Perleth (Theaterhaus Jena) und der Saxophonist Antonio Lucaciu (Leipzig), die gemeinsam Text und Musik in einen eindrucksvollen Dialog bringen.

Der Eintritt ist frei.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 24. September 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

Märchenstunde Schneeweißchen und Rosenrot

Dieses Märchen erzählen euch die Kinder der KiTa Fröbelhaus.

Zuerst gesendet: 30. August 2025 18:00 Uhr
Hier anhören

Märchenstunde Vom Fischer und seiner Frau

Diese Geschichte nahmen zwei unserer Praktikantinnen auf.
Zuerst gesendet: 30. August 2025 18:00 Uhr
Hier anhören

Märchenstunde Das Waldhaus

Hier hört ihr die Stimme von Julia.
Zuerst gesendet: 30. August 2025 18:00 Uhr
Hier anhören