Projekte – Politisches Eiscafé III: "Lebenswege ostdeutscher Frauen"

Vortrag "Lebenswege ostdeutscher Frauen - Zum ambivalenten Erbe der sozialistischen Lösung der "Frauenfrage"" mit Ella Zettel.

Aufnahme vom 11.06.2025 im Kulturschlachthof Jena.

Die Autorin Ella Zettel wird die Ergebnisse ihrer Untersuchung präsentieren und das Erbe der sozialistischen Frauenpolitik in der DDR kritisch hinterfragen. Dabei wird die Veranstaltung die Auswirkungen dieser Politik auf das Leben ostdeutscher Frauen, die Veränderungen seit der Wende und den damit einhergehenden Wandel hinsichtlicher Rollenerwartungen im Kontext heutiger Debatten um Gleichberechtigung und Feminismus thematisieren. Ziel ist es, durch diese Auseinandersetzung neue Perspektiven zu eröffnen: auf die Möglichkeiten von staatlicher Politik, auf die geschlechtliche Arbeitsteilung und die Verteilung von Sorgearbeit Einfluss zu nehmen, aber auch damit verbundene Schwierigkeiten. Mit der Veranstaltung soll der Austausch über diese Themen gefördert und gemeinsam aus der Geschichte gelernt werden.

Zuerst gesendet: 7. Juli 2025 22:00 Uhr
Hier anhören