Axel Siebenwirth
Neueste Episoden
Sonic Sofa - Gal Dem Power
Feministischer Dancehall
Diese Woche wird’s heiß auf dem Sonic Sofa – aber anders. Dancehall ist ein Genre, das oft laut, männlich und sehr sexualisiert daherkommt. Doch genau dazwischen gibt’s starke Stimmen, die das Spiel umdrehen: Frauen, queere Artists und feministische Perspektiven, die zeigen, dass Dancehall mehr kann als Macho-Gehabe.
Eine Stunde lang nur satte Beats, ganz viel Vibe und empowernde Sounds. Also: Hüfte locker machen, Volume hochdrehen und eintauchen in eine Dancehall-Welt, die ihre eigene Power definiert.
Weitere Infos: https://bricksmagazine.co.uk/2019/03/07/can-dancehall-now-be-considered-a-feminist-movement/
Präsentiert von:
Sonic Sofa - Zeuhl
Album-Cover "Attahk" von Magma (von H. R. Giger).
Aliens. Von dem Planeten Kobaia. Sie haben die Erde gesucht und seit den 1970er Jahren singt die französische Band Magma auf Kobaianisch über Mythen, Weisheiten und intergalaktische Begegnungen in Vergangenheit und Zukunft. Nur Magma singen Kobaianisch? Nein. Auch Japan, England und viele weitere Länder wurden von den Kobaianern besucht. Das heißt von den 1970ern bis heute gibt es eine fest etablierte Musikrichtung namens Zeuhl. Zu Beginn meist Jazz-Rock und Fusion, symphonisch und gewaltig. In anderen Ländern mal experimenteller, mal hektischer oder auch ruhiger.
Heute also eine Stunde intergalaktische Alien-Musik.
Weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeuhl.
PLAYLIST
Magma - [Mekanik Destruktiw Kommandoh - 1973 #06] Mekanik Kommandoh
Magma - [K.A. (kohntarkosz anteria) - 2006 #02] K.A. II
Koenjihyakkei - [Dhorimviskha - 2018 #05] Djebelaki Zomn
Ruins - [Vrresto - 1998 #02] Warrido
Ruins - [Tzomborgha - 2002 #02] Skhanddraviza
Koenjihyakkei - [Viva Koenji! - 2006 #01] Grembo Zavia
Guapo - [Elixirs - 2008 #03] Twisted Stems: The Heliotrope
Zusammengestellt von Johannes Achatz.
Präsentiert von:
Sonic Sofa - Finnischer Tango
"Sonic Sofa – Euer musikalisches Abenteuer"
Lehnt euch zurück auf dem Sonic Sofa und entdeckt alle zwei Wochen ein neues, besonderes Musikgenre oder eine spannende musikalische Ära. Von den mitreißenden Rhythmen des Swing über die rebellischen Klänge des Punk bis zu den futuristischen Synthie-Sounds – jede Episode bringt euch einen einzigartigen Sound, der verbindet.
Heute möchte ich euch in die Welt des Finnischen Tango mitnehmen. Keine Musik liegt den Finnen näher als ihr Tango. Irgendwie ist es schon ihre Nationalmusik. Nicht so beschwingt, sondern eher schermütiger, allein schon durch die in Moll anstatt Dur komponierte Musik, spiegelt der Finnische Tango die Seele der Finnen wieder.
Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki erklärt in seinem Film "Mitternachtstango", dass die Finnen und nicht die Argentinier den Tango erfunden hätte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Finnischer_Tango
https://www.dw.com/de/wie-der-tango-nach-finnland-kam/a-66047039
https://www.spiegel.de/kultur/kino/mittsommernachtstango-dokumentarfilm-von-viviane-blumenschein-a-958267.html
https://www.zeit.de/kultur/film/2014-03/mittsommernachtstango-dokumentation-tango