2018: 20 Jahre RADIO OKJ

Vor 20 Jahren gründete sich der Trägerverein RADIO OKJ e.V. und machte selbstgestaltetes Radio in unserer Stadt möglich. Im Offenen Hörfunkkanal Jena liefen seitdem zahlreiche Sendungen von Bürgern der Stadt und der Sender hat sich zu einem wichtigen Baustein der hiesigen Kulturlandschaft entwickelt. Am 13. März 1999 ist Radio OKJ erstmals auf Sendung gegangen. Seither gestalten mehr als 200 Radiomacher aktiv das tägliche Programm des Jenaer Bürgersenders. Den Themen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von der LiveÜbertragung des Jenaer Stadtparlaments über zahlreiche Musiksendungen bis hin zu Literaturmagazinen. Durch das neue Mediengesetz ist aus dem Offenen Kanal ein Bürgersender geworden. Die Zulassung von Radio OKJ basiert auf drei Säulen. Wir berichten über lokale Ereignisse – Was ist los in Jena? Wir bieten Meinungsfreiheit – jeder kann bei uns auf Sendung gehen! Und wir bieten Medienbildung an – bei uns lernt man Radio und mehr. Seit dem 1. Januar 2016 hat Radio OKJ sogar einen publizistischen Auftrag, muss redationell gestaltetes Programm in sieben Stunden täglich ausstrahlen. Ein Job, den mittlerweile auch zahlreiche Studenten abseits der Hörsäle übernehmen, beim Campusradio am Morgen, bei Phönix FM am Nachmittag oder Radio trottoir am Abend. Grundsätzlich aber gilt: Wir bieten allen Interessenten ein offenes Mikrofon und freuen uns auf jeden, der es annimmt!

Im Zentrum der Feierlichkeiten standen am 16. Juni ein Open Air Konzert in Göschwitz mit einer großen Kinderspielwiese, einem RABATZ Hörspielwettbewerb und einer Tombola. Wir danken den Künstlern für ihre Unterstützung: Alle Acts sind ehrenamtlich auf unserer Jubiläumsveranstaltung aufgetreten! Hier ist das Line Up zu finden.

Ein RABATZ-Hörspielwettbewerb war ausgeschrieben für groß und klein. Bewerben konnte sich jeder. Und wem zu Hause das nötige Equipment fehlte, der war eingeladen, die Studios von Radio OKJ dafür zu nutzen. Prämiert wurden die Gewinner dann am 16. Juni um 17 Uhr auf der großen Open-Air-Bühne. Glaubwürdigkeit und Kreativität wurden belohnt – die ersten drei Plätze haben jeweils 100 Euro gewonnen – vielen Dank für die Spende an den RADIO OKJ Förderverein! Den ersten Platz machte das Hörspiel „Ein vermülltes Abenteuer“ von 12 Jugendlichen (4.-6. Klasse) aus der Grundschule Uhlstädt (Lehrerin Frau Wolf), aus dem Gymnasium Saalfeld (Lehrer Herr Lokies) und aus der Regelschule Ilmenau (Lehrerin Frau Walther).

Seit 20 Jahren gestalten engagierte Bürger Jenas aktiv das Radioprogramm der Stadt. In Kurzportraits lassen wir unsere Radiomacher zu Wort kommen und machen die Gesichter der Stimmen aus dem Off in vielen kurzen Videos sichtbar. Insgesamt 23 Filme sind entstanden, die erstmals beim OPEN AIR in unserer OK-Biene präsentiert wurden. Playlist: auf YouTube


Unsere Partner und Sponsoren für das Jubiläum

Ohne unsere Partner und Sponsoren wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen! Wir danken JenaKultur, M-Pire, Volksbank, Hoenicke Informationsdesign, Sinus Art, Autohaus am alten Gaswerk.